professional | commercial | universal | |
---|---|---|---|
Datenmanagement: | |||
Netzwerkfähig (Client / Server-Architektur) bis 10 Concurrent User möglich | ![]() |
![]() |
![]() |
Netzwerkfähig (Client / Server-Architektur) bis 25 Concurrent User möglich | ![]() |
![]() |
|
Netzwerkfähig (Client / Server-Architektur) bis 50 Concurrent User möglich | ![]() |
||
Remote-Desktop-Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Standard Datenbank-Server integriert | ![]() |
![]() |
![]() |
Enterprise-Server (für die Verwaltung umfangreicher Datenbestände) | ![]() |
||
Mehrmandantenfähig (beliebig viele Mandanten, z.B. Testmandanten für Betriebsprüfung etc.) | ![]() |
![]() |
![]() |
Modernes Design mit MS Office 2013® Look & Feel inkl. Menüband | ![]() |
![]() |
![]() |
Windows-Integration (Single-Sign-On) | ![]() |
||
Mobile Ansichten | ![]() |
||
Für Touchscreen optimierte Bedienung | ![]() |
![]() |
![]() |
Tablet-Ansicht (Verwaltung von 2 Ansichten für unterschiedliche Bildschirmauflösungen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung für höhere Auflösungen (High DPI) | ![]() |
![]() |
![]() |
Integrierte automatische Datensicherung | ![]() |
![]() |
![]() |
Protokollfunktionen und Verwaltung | ![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung durch Assistenten und Bereichshilfe | ![]() |
![]() |
![]() |
Prozessschaubilder zur Veranschaulichung der Abläufe | ![]() |
![]() |
![]() |
Prozessschaubilder zur Veranschaulichung der Abläufe individuell gestaltbar | ![]() |
||
Freie Datenbankfelder (Selektionsfelder mit Sortier- und Suchmöglichkeit) | ![]() |
![]() |
![]() |
Möglichkeit zum Gruppieren von Selektionsfeldern | ![]() |
![]() |
|
Freie Datenbank-Tabellen inkl. Zuordnung zu mehreren Datensätzen per Drag&Drop | ![]() |
||
Änderungshistorie für Datensätze | ![]() |
||
Benutzerverwaltung und Berechtigungssystem mit einfacher Verwaltung durch Baumstruktur | ![]() |
![]() |
![]() |
Benutzerführung: | |||
Intelligente Benutzerführung durch individuelle Voreinstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Umfangreiche benutzerspezifische Darstellungs- und Ansichtsfunktionen | ![]() |
![]() |
![]() |
Programmkonfigurator | ![]() |
||
Gestaltbare Tabellenansichten | ![]() |
![]() |
|
Beliebig viele Tabellenansichten möglich | ![]() |
![]() |
|
Benutzerspezifische Eingrenzungen für Tabellenansichten | ![]() |
||
Überblickseiten mit Schnellnavigation | ![]() |
![]() |
![]() |
Einfache Bedienung wiederkehrender Aufgaben durch Assistenten inkl. Schemen | ![]() |
![]() |
|
Individuell anpassbare Oberfläche durch „Details” | ![]() |
![]() |
![]() |
Umfangreiche Drag & Drop-Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Quick-Funktion zum schnellen Erfassen und Ändern von Datensätzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Aufgabenleiste mit Terminen / Aufgaben | ![]() |
||
Zahlreiche Suchfunktionen | ![]() |
![]() |
![]() |
Autoarchivierungsfunktionen | ![]() |
![]() |
|
Internationalisierung: | |||
Alle Module fremdwährungsfähig inkl. 2. Leitwährung | ![]() |
![]() |
![]() |
Unicode-Zeichensatz: Nutzung internationaler Schriftzeichen in Eingabefeldern | ![]() |
![]() |
![]() |
Mehrsprachige Benutzeroberfläche (nur für Modul Warenwirtschaft) für bis zu 10 Sprachen inkl. englischem Sprachpaket | ![]() |
||
Abrechnung elektronischer Dienstleistungen an Privatkunden im EU-Ausland (Berücksichtigung des Mini-One-Stop-Shop-Verfahrens) | ![]() |
![]() |
|
Elektronische Dienstleistung / Lieferschwelle im EU Ausland | ![]() |
![]() |
|
Kommunikationsfunktionen: | |||
Brief, Fax, Serienbrief und Serienfax sowie E-Mail und Serien-Email mit MS Word® Anbindung | ![]() |
![]() |
![]() |
E-Mail-Anbindung über Simple- und Extended-MAPI-Protokoll, SMTP-Protokoll und SSL-Verschlüsselung | ![]() |
![]() |
![]() |
Kommunikations-Kontakte / CRM-Funktionalität | ![]() |
![]() |
|
Dokumentenverwaltung | ![]() |
![]() |
|
Kalender mit Unterstützung für Termine, Wiedervorlagen und Aufgaben | ![]() |
![]() |
![]() |
E-Mail Benachrichtigung für Termine | ![]() |
![]() |
![]() |
Kalender-Synchronisation mit MS Outlook® in Verbindung mit MS Exchange-Server* | ![]() |
![]() |
|
Termine für mehrere Benutzer verwalten | ![]() |
![]() |
|
iCal und vCard (Drag & Drop von Kalendereinträgen, Anschriften und Ansprechpartnern von/zu MS Outlook®)* | ![]() |
||
Auswertungen: | |||
Zahlreiche Druckmöglichkeiten wie Listen, Karteikarten und Etiketten mit Schemenverwaltung und Vorgaben | ![]() |
![]() |
![]() |
Zusammenfassung mehrerer Drucke zu einem Druckauftrag durch Druckgruppen | ![]() |
![]() |
![]() |
Chartunterstützung und Diagramme (für grafische Darstellung/Auswertung) | ![]() |
![]() |
![]() |
Dynamische Steuervariablen in Layouts | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabeverzeichnis mit Archiv | ![]() |
![]() |
![]() |
Drucke und Exporte frei gestaltbar | ![]() |
![]() |
![]() |
Drucke in Datei umleitbar (PDF, XLS, XLSX, TXT, XML, MHTML,…) | ![]() |
![]() |
![]() |
Zahlungsverkehr/Banking: | |||
Erstellung von Zahlungsverkehrsdatensätzen (manuell und mittels Assistent), automatische Weiterverarbeitung von Kontoauszügen und Zahlungsläufen (Offene Posten zuweisen, Buchungssätze erstellen), online buchen, Kontoauszüge online abrufen | ![]() |
![]() |
![]() |
Zahlungsavis | ![]() |
||
Bei der Weiterverarbeitung von Kontoauszügen kann der Gesamtbetrag auf mehrere Konten aufgeteilt werden. | ![]() |
||
Für die automatische Weiterverarbeitung von Kontoauszügen können selbst definierte Importregeln und Reguläre Ausdrücke genutzt werden. | ![]() |
![]() |
![]() |
Zuordnung der Offenen Posten kann über Belegnummer und/oder Adressnummer erfolgen. | ![]() |
![]() |
![]() |
Zuordnung der Offenen Posten kann auch über die Auftragsnummer erfolgen. | ![]() |
![]() |
|
Beim Aktualisieren / Abrufen der Kontoauszüge kann mittels Importregel eine Kostenstelle zugewiesen werden. | ![]() |
||
SEPA-Überweisungen und -Lastschriften, SEPA-Mandatsverwaltung (Basis-, Firmen-, COR1-Lastschriften) inkl. Prüflauf für Mandatsgültigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Automatische Erstellung und Ausgabe der Pre-Notification für SEPA-Lastschriften | ![]() |
![]() |
![]() |
Erstellung einer einmaligen Pre-Notification für wiederkehrende Lastschriften (für Serviceverträge) | ![]() |
![]() |
|
Erstellung von XML-Dateien (Austauschformat für Banking-Software) für Banken in D und A | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnittstellen*: | |||
Import / Export-Schnittstelle (XLS, XLSX, TXT, CSV etc.), DATEV-Export, ELSTER-Export (nur D), GDPdU-Export, Banking-Schnittstelle (nur D), Finanz-Online (nur A), COM-Aktiv-Schnittstelle | ![]() |
![]() |
![]() |
Import/Export-Schnittstelle für ADO/ODBC | ![]() |
![]() |
|
Ad hoc-Exporte nach MS Excel® und Windows-Zwischenablage | ![]() |
![]() |
![]() |
TWAIN-Schnittstelle für Scannerunterstützung innerhalb der Dokumentenverwaltung | ![]() |
![]() |
|
Telefonanbindung mit Anruferkennung und Wahlhilfe (TAPI) | ![]() |
![]() |
|
COM-Aktiv-Schnittstelle (für Anbindung von externen Programmen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Optional verfügbar
Enthalten
Mit erweiterten Funktionen enthalten
* Diese Schnittstellen unterliegen der Software-Pflege und können nur in Verbindung mit einem gültigen Aktualitäts-Service genutzt werden.